Die Saison geht bald los, wir sind motiviert und haben Lust der Bezirksliga zu zeigen, was wir können! Dafür fehlen uns aber noch 1-2 Spielerinnen, die uns unterstützen!
Hast du ebenfalls Lust, mit uns gemeinsam zu wachsen, Spaß zu haben und Volleyball zu spielen, dann melde dich gerne bei Jenny, unserem Kapitän, unter js251090@aol.com :)
19.-20. August 2023
Dieses Jahr haben wir uns entschieden zur Saisonvorbereitung am allseits bekannten, beliebten und legendären Turnier in Vechelde anzutreten.
Unser Ziel für dieses Wochenende: Spaß haben!
Bei gefühlten (und wahrscheinlich auch wirklichen) 40 °C war das nicht immer einfach, dennoch konnten wir trotz der Hitze zeigen, was wir können. Die Stimmung war immer gut und die beiden neuen Trainer waren ebenso gut gelaunt.
Am Ende konnten wir uns Platz 5 (von insgesamt 16 Teams) sichern! Mit diesem Ergebnis waren wir mehr als glücklich und wurden zusätzlich noch mit einem Fass Bier, einer Flasche Sekt und einer Packung Schokoküsse belohnt. Während die Schokoküsse direkt verputzt wurden, mussten die Getränke auf den nächsten Mannschaftsabend warten.
Vechelde 2023 – es war schwitzig und schön! 2024 kommen wir bestimmt wieder!
April 2023 - Die letzten Berichte auf dieser Seite sind schon lange nicht mehr aktuell. Einiges ist seit dieser Zeit (2018/2019) passiert – einige Spielerinnen sind weitergezogen, neue und alte Spielerinnen dazugestoßen, wir sind aufgestiegen, wieder abgestiegen und (Achtung Spoiler!) steigen jetzt wieder auf! Es war eine wilde Achterbahnfahrt, aber zwei Sachen waren die letzten 6 Jahre in dieser Mannschaft immer dabei: gute Laune und Stefan!
Dieser Saisonrückblick der Saison 2022/2023 dient gleichzeitig auch als Verabschiedung von unserem Trainer Stefan, der uns 6 wundervolle Jahre begleitet, uns geprägt, diese Mannschaft zu dem gemacht hat, was sie heute ist. Und dabei wusste er vorher gar nicht so genau worauf er sich einlässt, denn er hatte es nicht immer leicht mit uns. Umso größer ist die Freude, dass wir ihm zum Abschluss einen Aufstieg schenken konnten (und er sich auch irgendwie selbst, oder?)! Auf jeden Fall hat er es verdient, sich jetzt zurückzuziehen und den Fokus auf seine Familie zu legen.
Die Saison startete für uns eigentlich schon im Juli 2022 mit einer Mannschaftsfahrt nach Mainz. Es gab viel Weck, Worscht und Woi und noch viel mehr Sonnenschein. Es war ein perfektes Wochenende! Diese gemeinsame Zeit, sowie das Trainingslager im September in Hannover, stärkten den Mannschaftszusammenhalt und brachten uns noch enger zusammen. Natürlich haben wir im Trainingslager auch viel gelernt und durch die vielen Kraftzirkel vor allem an Muskeln zugelegt.
Freudig und motiviert fieberten wir dem ersten Saisonspiel entgegen, welches am 1. Oktober gegen den MTV Gamsen stattfand. Gut gelaunt und mit viel Spaß, starteten wir mit einem stabilen 3:0-Sieg in die Saison. Am nächsten Spieltag gegen den die Mädels vom FC Wenden 2 hat uns die Grippewelle erwischt und wir traten mit einem sehr dezimierten Kader an. Wir haben alles gegeben, mussten das Spiel gegen einen sehr starken Gegner aber leider abgeben. Es folgte unser erster Heimspieltag und wir wollten wieder zeigen, was wir können und gewannen beide Spiele gegen die Mädels von Stederdorf und Aller-Oker. Als Jahresabschluss am zweiten Heimspieltag konnten wir gegen den MTV Gifhorn 3 Punkte einfahren und somit entspannt die Winterpause genießen. Die Rückrunde startete mit einem Nachholspiel zu Hause gegen Stederdorf, welches wir mit etwas Glück gewinnen konnten. Am 11.02. fand dann das Rückspiel gegen den Tabellenführer FC Wenden 2 statt. Wir waren alle hoch motiviert und wollten alles geben, weil nur ein Sieg uns die Chance für einen direkten Aufstieg brachte. Das ganze Spiel über war die Stimmung bombe, der Gegner stark, aber wir waren stärker - jeder hat seine beste Leistung gezeigt! So konnten wir tatsächlich 3:1 gewinnen und den Tabellenführer schlagen. Jetzt mussten wir „nur noch“ die nächsten drei Spiele gewinnen, um sicher aufzusteigen. Beim letzten Heimspieltag der Saison konnten wir vor vollen Zuschauerbänken den VSG Aller-Oker und MTV Gamsen schlagen und wichtige 6 Punkte nach Hause bringen. Am 05.03. war dann der alles entscheidende Spieltag in und gegen Gifhorn. Wir waren sehr aufgeregt und sind zwischendurch ein wenig gestolpert, aber am Ende haben wir es tatsächlich geschafft und konnten mit einem Sieg die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksliga klar machen! Bezirksklassenmeister 2023!
So schön die Freunde über den Aufstieg ist, die Verabschiedung von unserem Trainer fällt uns schwer.
Deswegen kommt hier der Aufruf: Falls du Lust hast, mit einem motivierten Team mit guter Laune und Ehrgeiz die Bezirksliga zu rocken, dann melde dich gern unter der E-Mail-Adresse: mtv-volleyballdamen3@gmx.de
Unser vorletzter Spieltag stand an und mit einem Sieg wären wir unserem Traum, dem Aufstieg in die Bezirksliga, ein großes Stück näher gekommen. Wir waren voll besetzt und waren guter Dinge, denn gegen den USC hatten wir ja schonmal gewonnen, also würden wir es wieder schaffen können. Dieses Mal war der USC allerdings auch voll besetzt mit starken Spielerinnen, die im Hinspiel gefehlt hatten. Kurz vor Spielbeginn begann bei allen die Aufregung und Nervosität anzusteigen. Deswegen begann das Spiel sehr holprig und wir hatten dem Gegner nichts entgegen zu setzen. Aufschläge gingen meilenweit ins aus, Annahmen kamen nicht nach vorn, gestellte Bälle nicht zum Angreifer... Es war der Wurm drin. Niemand wusste so richtig wie auf den Gegner reagiert werden sollte. Wir sind schlecht ins Spiel gestarten, was dazu führte, dass wir das Vertrauen in uns selbst, in die Mannschaft und in unser Können verloren hatten. Zwischendurch blitzte ein wenig Hoffnung und Wille auf und der Satzgewinn hat nochmal Mut gemacht. Das hat aber nicht gereicht, es war zu spät. Alles in allem war dieses Spiel ein Kampf (nicht nur mit unseren Nerven), dem wir leider 3:1 verloren – heute waren die Mädels des USC einfach zu gut für uns.
Dieser kleine Rückschlag hält uns aber nicht davon ab kommenden Sonntag (17.02.) an unserem letzten Heim- und Spieltag alles zu geben. Diese Woche im Training müssen wir unser Vertrauen wieder finden und uns auf unsere Stärken besinnen. Wir wollen und können das!
An den letzten drei Spieltagen waren wir beim Tabellersten, Vorsfelde, zu Gast, ebenfalls in Ilsede und haben den USC BS und Wenden bei uns „zuhause“ empfangen.
Gegen den MTV Vorsfelde hatten wir einen starken ersten Satz, in dem wir uns einen bitteren Kampf lieferten. Wir hatten es einfach nicht geschafft den Siegpunkt zu landen und so hat es Vorsfelde mit starken Aufschlägen geschafft uns 26:24 zu besiegen. Dieser Satz hat uns Kraft und vor allem Nerven gekostet, sodass wir in den nächsten beiden Sätzen nichts gegenzusetzen hatten und diese auch abgeben mussten. Wir konnten uns einfach nicht von der ersten Satzniederlage erholen, sodass wir das Spiel 3:0 aufgeben mussten.
In Ilsede wollten wir uns wieder unser Selbstvertrauen zurück holen, aber dennoch konzentriert spielen und unser Spiel durchziehen. Das Spiel war unspektakulär, wir haben gezeigt, was wir können und haben das Spiel souverän 3:0 gewonnen.
An unserem ersten Heimspieltag kamen die 3. Damen des USC Braunschweig und die 2. Damen des FC Wenden zu uns – für uns zwei unbekannte Mannschaften. Wir hatten viele Leute dabei und waren somit gut besetzt. Gegen den USC haben wir - nach einer kurzen Eingewöhnungsphase und dem ersten Satzsieg mit 25:22 - relativ souverän wegen guter Aufschläge und gutem Block 3:0 gewonnen. Gegen Wenden hätten wir den ersten Satz fast abgegeben, obwohl wir zwischendurch eine 6-Punkte-Führung erspielt hatten. Glücklicherweise haben wir den Satz dennoch mit 28:26 gewonnen. Das gleiche, was wir vor ein paar Wochen in Vorsfelde bei der unglücklichen und knappen ersten Satzniederlage erleben mussten, traf diesmal auch bei Wenden ein: die folgenden Sätze waren sie wie gelähmt. Somit konnten wir die nächsten beidenSätze mit gutem und konzentriertem Spiel bestimmend (25:7 und 25:16) nach Hause holen.
Obwohl uns noch ein Spiel gegen die Damen des SV Olympia fehlt, beginnt für uns am 01.12. mit einem Heimspieltag gegen den MTV Astfeld und Vorsfelde schon die Rückrunde. Mit den letzten drei Siegen im Gepäck, geben wir alles, um dieses Mal auch gegen Vorsfelde als Sieger vom Feld zu gehen. Wir hoffen auf einen ebenso erfolgreichen Spieltag mit mindestens genauso viel Spaß.
Die Saison geht los! Unseren ersten Spieltag hatten wir am 22.09. gegen den die Mädels vom MTV Astfeld II.
Wir waren sehr aufgeregt, denn wir reisten nur mit sieben Spielerinnen an (Steffi, Inga, Katharina, Lara S., Meng, Vanessa und Jenny) und ohne Trainer. In dieser Konstellation hatten wir noch nie zusammen gespielt, da über 50% erst seit ein paar Monaten/Wochen bei uns sind. Dennoch waren alle motiviert und hatten große Lust endlich in die Saison zu starten. Im ersten Satz mussten wir uns erstmal an die Spielsituation gewöhnen, bloß kleine Fehler, die hauptsächlich der Aufregung geschuldet waren, ließen uns ab und zu hinten liegen. Starke Angriffe von Inga und gezieltes Spiel ließen uns den Satz aber gewinnen (16:25). Den zweiten Satz hat Lara S. mit ihren starken Aufschlägen und einer Serie von 17 Punkten (!!!) praktisch im Alleingang gewonnen (8:25). Im dritten Satz waren wir sehr aufgeregt und haben deswegen zwischendurch ein paar Punkte zurückgelegen. Mit Konzentration haben wir dann aber unser Spiel durchgezogen und den dritten Satz dann auch gewinnen können (18:25). Diese erste Herausforderung haben wir souverän gemeistert und so starten wir mit einem 3:0 Sieg in die Saison.
Unsere nächsten Spiele finden leider erst im November statt. Bis dahin ist also noch sehr viel Zeit, um gemeinsam zu trainieren und unser Zusammenspiel zu verbessern.
Ich habe auf jedenfall Lust auf mehr bekommen und freue mich schon auf die kommenden Spiele, besonders wenn wir dann mal aus dem vollen Kader schöpfen können.
Auch dieses Jahr sind wir wieder ins Trainingslager gefahren. Diesmal nach Silberborn, Holzminden, mit direkter Sporthalle an der Unterkunft. Diesmal stand nicht nur Training auf dem Plan, sondern auch Kennenlernen, Noch-besseres-Kennenlernen, Gemeinschaft stärken und ein gemeinsames Spiel finden. Denn auch nach letzter Saison haben uns leider wieder ein paar Spielerinnen verlassen, wofür wir aber auch tolle, neue Spielerinnen dazu gewonnen haben.
Mit 12 Spielerinnen (Steffi, Lara, Tabea, Inga, Anni, Kim, Meng, Taleja, Valerie, Emilia, Vanessa und mir) + Trainer Stefan haben wir ein Wochenende in einem Jugendfreizeitheim verbracht - weit abgeschnitten vom Rest der Welt. Kein Internet- oder überhaupt Empfang, Stockbetten, Abwaschdienst, Gemeinschaftsduschen und viel zu süßer Früchtetee haben u.a. dazu beigetragen, dass sich alles ein bisschen nach Klassenfahrt angefühlt hat. Lustigerweise haben sich die Volleyball-Damen vom SV Olympia im gleichen Freizeitheim für ein Trainingslager niedergelassen, was wir als Anlass genommen haben, unser beider Trainingslager mit einem Freundschaftsspiel einzuläuten.
In der ersten Nacht haben Monster aus dem Moor versucht uns zu erschrecken, aber wir haben dennoch alle überlebt und konnten am Sa Morgen alle an der ersten Trainingseinheit (Danke auch an Emilia!) teilnehmen. Nach dem Mittagessen stand Freizeit auf dem Plan, welche fast alle genutzt haben, um sich auszuruhen und entweder im Bett oder draußen auf der Liege geschlafen haben. Nachdem die Müdigkeit überwunden war, haben dann doch noch einige Beachvolleyball oder Brett-/Kartenspiele gespielt, bevor in der zweiten Trainingseinheit zunächst ein bisschen Theorie geübt, die anschließend in die Praxis umgesetzt, wurde. Nach dem Abendessen haben wir gemeinsam die abgearbeiteten Kalorien mit Unmengen an Süß- und Knabberkram wieder reingeholt, Unwissenden gezeigt, wer Mila Superstar ist und Spiele gespielt. Der letzte Tag startete mit einer Yoga-Einheit geleitet von Anni. Dennoch fühlte sich der ganze Körper sehr steif und schwer an, was man auch in der letzten Trainingseinheit merken konnte. Nichtsdestotrotz verlief auch die sehr erfolgreich und wir verließen das Jugendfreizeitheim mit einem guten Gefühl. Zum Abschluss gab es dann noch leckeres Essen (abgesehen von einer nicht ganz so leckeren Sauce :D) im Landhaus Sollingshöhe (Danke nochmal Stefan!), was ein toller Abschluss des grandiosen Trainingslagers war.
Alles in allem, haben die gemeinsamen Tage im Trainingslager gezeigt, dass wir ein wildes, buntes, humorvolles, starkes Team sind, welches positiv in die kommende Saison blicken kann, welche am Samstag in Astfeld für uns beginnt.
23.12.2016 - Nach einer eher durchwachsenen Hinrunde standen nach 9 Spielen 3 Siege, 10 Punkte und ein 8. Platz zu Buche. Die Rückrunde starteten wir am 17.12. mit einem Heimspiel gegen VG Hankensbüttel-Knesebeck und SV Meinsersen/Ahnsen/Päse, gegen die wir bereits 0:3 und 2:3 verloren hatten.
Hochmotiviert starteten wir mit Nele und Marianne im Zuspiel, Lisa und Anni im Mittelblock und Steffi H. und Tabea im Außenangriff gegen den Tabellendritten aus Hankenbüttel-Knesebeck. Mit starken Angaben und einem konzentriertem Spiel konnten wir die Gegnerinnen unter Druck setzen und die 9:6-Führung erspielen. Bis zum 10:7 konnten wir die Führung halten. Dann servierten die Gäste uns 5 Angaben, mit denen wir nicht wirklich zu recht kamen und mit 10:13 in Rückstand gerieten. Wir erkämpften uns das Aufschlagrecht zurück und punkteten wieder. Beim Stand von 13:16 kam Steffi D. ins Spiel und bescherte uns wenig später mit 5 Aufschlägen die 20:19-Führung, die wir in einen 25:22-Satzgewinn verwandeln konnten.
Im zweiten Satz spielten wir bis zum 5:4 auf Augenhöhe, bis wir erneut ein paar Schwierigkeiten mit den Angaben der Gegnerinnen hatten (7:13). Auch wenn wir zwischendurch punkteten, erhöhten die Gäste in dieser Phase des Spiels auf 10:17. Wir bekamen unsere Annahme nicht (präzise genug) auf die Zuspielerinnen und konnten somit kein druckvolles Spiel aufbauen. Doch wie im Satz zuvor, gaben wir nicht auf, sondern kämpften uns, angefeuert von einer lautstarken Bank, zurück. Mit druckvollen Aufschlägen, einer aufmerksamen Sicherung und gezielten Angriffen erspielten wir uns die Führung und entschieden den Satz 25:23 für uns.
Im dritten Satz hielten wir die Konzentration bis zum 10:10 aufrecht. Erneut bereiteten uns die Aufschläge der Gäste zu Mitte des Satzes Probleme, sodass wir kein druckvolles Spiel aufbauen konnten. Die Gegnerinnen erhöhten auf 11:15 und 12:19 und entschieden den Satz 16:25 für sich.
In der Pause zum vierten Satz sammelten wir uns und konzentrierten uns nun wieder auf unser Spiel. Nele setzte die Gäste gleich zu Anfang erneut mit starken Angaben unter Druck (4:0). Der Satz war geprägt von druckvollen Aufschlägen, einer wachen Sicherung und gezielten Angriffen auf unserer Seite und einer hohen Fehlerquote und Abstimmungsproblemen auf Seiten der Gäste. Lara kam zu ihrem ersten Einsatz und hatte mit tollen Angriffen einen super Einstand! =) Der Satz ging hochverdient mit 25:10 und somit das Spiel 3:1 zu unseren Gunsten aus!
Im zweiten Spiel stand uns die junge und gut bekannte Mannschaft aus Meinersen gegenüber. Wir wussten, dass die Gäste viel mit starken Aufschlägen punkten können, somit war das erste Spiel eine gute Übung für unsere Annahme. Zu Beginn des ersten Satzes konnten mal wir, mal die Gäste punkten und keine Mannschaft konnte sich weit absetzen (3:5, 8:7, 12:10). In der folgenden Spielphase servierte uns Meinersen vier starke Aufschläge über das Netz (12:15), gefolgt von vier druckvollen Angaben von Lisa (17:15) und wieder fünf von den Gegnerinnen (17:21). Wir erkämpften uns durch eine tolle Mannschaftsleistung in Abwehr, Sicherung, Zuspiel und Angriff sowie weiterhin tollen Aufschlägen das Spiel zurück und konnten den Satz 25:22 für uns entscheiden.
Den zweiten Satz eröffnete Nele mit hammermäßigen Aufschlägen, darunter drei Asse, und bescherte uns die 10:0 Führung. Den Gästen war in den Gesichtern anzusehen, dass sie nicht fassen konnten, was da passierte. Motiviert von diesem Start spielten wir die Gegnerinnen mal mit kraftvollen Angriffen, mal mit Augenmaß gelegten Bällen aus und erhöhten auf 19:9. Die lautstarken Anfeuerungsrufe von der Bank, den Fans und der Mannschaft auf dem Feld, erschwerten es den Gästen umso mehr, ins Spiel zu finden und spornte uns weiter an. Nur eine kurze schwächere Phase unsererseits zum Ende des Satzes sorgte dafür, dass der 25:15 und nicht höher ausging.
Ein Punkt war in der Tasche (wie bereits im Hinspiel), doch diesmal sollten es drei werden! Meinersen startete etwas besser in den dritten Satz (4:5, 6:8), aber wir blieben dran und kämpften um jeden Punkt. Ein paar Unaufmerksamkeiten vorne am Netz erschwerten es uns, die Führung zu erspielen (13:14). Doch kam wieder Steffi D. zum Aufschlag und beförderte 8 Angaben über das Netz, die den Gegnerinnen den Spielaufbau erschwerten. Wir dagegen waren nun wieder wach und konzentriert und punkteten vorne am Netz im Block wie im Angriff (22:14). In der Schlussphase machten wir es nochmal spannend und die Gäste kamen bis auf 22:18 heran. Noch einmal gaben wir das Aufschlagrecht ab und konnten dann den Satz 25:19 und somit das Spiel 3:0 für uns entscheiden!
Mädels, das war SAUSTARK!!! Wir haben als Mannschaft gespielt, gekämpft, angefeuert und schließlich gefeiert! Die Stimmung war grandios, was ein entscheidender Faktor bei diesen beiden Spielen war! Nun heißt es sich über die Weihnachtsfeiertage auszuruhen, um im nächsten Jahr dort anzuknüpfen, wo wir letzten Samstag aufgehört haben!
25.10.2016 - Am 22.10. traten wir quasi zu Hause gegen die 2. Damenmannschaft des MTV Braunschweig an. Mit Steffi D., Nele und Jenny als Zuspielerinnen, Jeanett, Lisa und Anni als Mittelangreiferinnen und Steffi H., Tabea, Clara und Lara als Außenangreiferinnen standen 10 Spielerinnen zur Verfügung.
Nachdem die 2. Mannschaft gegen Meinersen 3:0 gewonnen hatte, standen sich beide MTV-Mannschaften auf dem Feld gegenüber. Wir starteten mit zwei guten Aufschlägen von Nele in den ersten Satz. Aus den folgenden sechs Aufgaben von Carina konnten wir jedoch keine Punkte zu unseren Gunsten machen, sodass wir 2:7 in Rückstand gerieten. Lisa konnte unsererseits mit starken Aufschlägen auf 7:9 verkürzen und bis zum 12:13 spielten wir auf Augenhöhe. Sechs druckvolle Aufgaben von Anni brachten uns die Führung (19:13). In einer etwas schwächeren Phase zum Ende des Satzes, konnten die Gegnerinnen auf zwei Punkte verkürzen, wir behielten jedoch die Nerven und entschieden den Satz 25:23 für uns.
Im zweiten Satz starteten wir souverän, aber dann konnte sich die 2. Damenmannschaft leicht absetzen (7:10). Mit starken Aufschlägen und guten Angriffen konnten sie den Vorsprung auf 12:18 ausbauen. Dann kam Lisa zum Aufschlag und wir verkürzten auf 15:18. Beim Stand von 18:21 kam Anni zur Angabe und mit einer starken Mannschaftsleistung im Block, in der Abwehr, im Zuspiel und im Angriff erspielten wir die Führung (22:21). Nur noch einmal gaben wir das Aufschlagsrecht ab und gewannen den Satz 25:22.
Im dritten Satz wollten wir den Sack zumachen und das Spiel 3:0 gewinnen. Wir spielten gut und variabel und konnten die 11:7 Führung erspielen. Bis zum 17:14 hielten wir die drei bis vier Punkte Führung, aber mit einer ungenauen Annahme und Abstimmungsproblemen erschwerten wir uns unseren Spielaufbau und die Gegnerinnen konnten ausgleichen (18:18). Auch wenn wir weiter kämpften und zwischenzeitlich wieder führten (20:19), fehlte uns die letzte Konsequenz und der Satz ging verloren (21:25).
Den vierten Satz begann auf unserer Seite Nele mit vier starken Aufschlägen. Wir spielten wach und konzentriert und ließen die Zweite kaum ins Spiel kommen (11:3). Mit weiterhin druckvollen Aufschlägen, tollen Angriffs-, Block- und Abwehraktionen setzen wir die Führung fort (16:9) und beendeten den Satz hochverdient mit 25:10!
Mädels, das war saustark!!! Sowohl auf dem Feld als auch auf der Bank wurde lautstark Stimmung gemacht!
19.09.2016 - Am 17.09.2016 fuhren wir zum Tabellenführer VG Hankensbüttel/Knesebeck, die in der letzten Saison den zweiten Platz belegten und erst in der Relegation zur Landesliga scheiterten. Nach zwei Niederlagen am Heimspieltag wollten wir frei aufspielen und vor allem Spaß am Spiel haben.
Den ersten Satz begannen die Gastgeberinnen gleich mit einer Aufschlagserie. Obwohl unsere Annahme keinesfalls schlecht war, gelang es uns nicht so richtig im Angriff zu punkten, so dass Hankensbüttel/Knesebeck den Satz mit 25:13 gewann. Im zweiten Satz spielten wir von Anfang an auf Augenhöhe und lagen Großteile des Satzes mit ein bis drei Punkten vorne. Doch auch in diesem Satz brauchten wir in den Ballwechseln mehrere Anläufe um die Bälle im gegnerischen Feld unter zu bringen. Hankensbüttel/Knesebeck dagegen konnte durch präzise geschlagene und gelegte Bälle in unsere Lücken konsequenter punkten, dadurch kurz vor Ende des Satzes die Führung erspielen und den Satz mit 25:22 für sich entscheiden. Im dritten Satz konnten wir ebenfalls gut mit den Gastgeberinnen mithalten. Mal punktete die eine Mannschaft, mal die andere durch gute Angriffe und starke Aufschläge. Der Libero von Hankensbüttel/Knesebeck gab in diesem Satz nochmal alles und holte auch schon totgeglaubte Bälle in der Abwehr. Letzten Endes hatten die Hankensbüttelerinnen aber mit 25:19 die Nase vorn und entschieden das Spiel somit 3:0 für sich.
Insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel mit guten Angriffen und einer soliden Abwehr und Sicherung. Letztlich fehlten uns wohl ein wenig Glück, Präzision und Kaltschnäuzigkeit. Nun haben wir etwa einen Monat Zeit, um aus den drei Niederlagen zu lernen und uns auf die kommenden Spiele vorzubereiten!
11.09.2016 - Am 11.9. bestritten wir unseren ersten Heimspieltag der Saison. Mit Steffi D., Marianne und Nele als Zuspielerinnen, Lisa, Jeanett, Anni und Tabea als Mittelangreiferinnen und Clara, Merle und Steffi H. als Außenangreiferinnen standen zehn Spielerinnen zur Verfügung.
Im ersten Spiel stand uns der Mitaufsteiger SV Meinersen/Ahnsen/Päse gegenüber. Wir starteten nicht gut in den ersten Satz und lagen schnell 5:0 zurück. Wir holten zum 6:6 auf, doch dann setzen uns die Gegnerinnen erneut mit starken Aufschlägen unter Druck und erhöhten ihren Vorsprung auf 16:8. Doch wir gaben nicht auf und kämpften um jeden Punkt. Beim Stand von 17:22 kam Tabea zur Angabe und schlug sieben starke Angaben. Der Satz ging mit 25:23 an uns.
Im zweiten Satz galt es nun, die Annahme besser zu den Zuspielerinnen zu bekommen, um nicht wieder einem Rückstand hinterher zu laufen. Leider gelang uns dies nicht und Meinsersen erspielte sich hauptsächlich durch Aufschläge die 7:1 und 11:3 Führung. Wir konnten den Vorsprung durch Blockaktionen und einige gute Angriffe und eine kleine Angabenserie von Clara verkürzen, verloren den Satz aber 18:25.
Im dritten Satz lagen wir erneut gleich zu Beginn 5:0 zurück. Wir kämpften uns erneut heran. Auch die Annahme gelang nun etwas besser und wir konnten punkten. Als Clara zum Aufschlag kam, gingen wir erstmals in Führung und gaben diese bis zum Ende nicht mehr her. Der Satz ging 25:22 an uns.
Im vierten Satz konnten wir erstmals in diesem Spiel zu Beginn des Satzes in Führung gehen (7:4). Wir agierten wacher, konnten unser Spiel spielen und die Führung sogar etwas ausbauen (14:9). Doch auch Meinersen wollte nicht aufgeben und verkürzte auf 16:18 und glich zum 18:18 aus. Beim Stand von 19:21 kam Meinersen zum Aufschlag und servierte 6 Angaben, mit denen wir keinen eigenen Spielaufbau hinbekamen, sodass der Satz mit 21:25 an die Gäste ging. Nun hieß es im Tie-Break nochmal alles zu geben, um zwei Punkte einzufahren. Bis zum 6:6 konnten beide Mannschaften abwechselnd punkten. Beim Stand von 8:6 für Meinersen wurden die Seiten gewechselt. Wir konnten kurzzeitig die Führung erspielen (11:10), unterlagen dann aber doch mit 13:15.
Im zweiten Spiel ging es dann gegen die dritte Mannschaft aus Wolfenbüttel. Im ersten Satz führten wir bis zum 7:6 mit ein oder zwei Punkten. Dann kamen nacheinander Lisa und Nele zur Angabe und servierten drei bzw. vier starke Aufschläge und bauten so die Führung aus (11:7 und 16:8). Wolfenbüttel verkürzte anschließend auf 21:18, was uns nervös zu machen schien. Denn anstatt druckvoll den Satz zu Ende zu spielen, unterliefen uns viele Eigenfehler und der Satz ging mit 23:25 verloren.
Im zweiten Satz liefen wir von Beginn an einem kleinen Rückstand hinterher. Mal konnten wir, mal die Gäste Punkten. Beim Stand von 13:14 kam Nele zur Angabe und bescherte uns die Führung (18:14). Durch gelegte Bälle kamen die Wolfenbüttelerinnen nochmal heran, aber diesmal behielten wir die Nerven und beendeten den Satz mit 26:24.
Den dritten Satz starteten wir wie den zweiten. Leider konnten wir nicht wie zuvor die Führung erspielen. Die Gäste aus Wolfenbüttel hatten sich auf uns eingespielt und spielten ihrerseits variabel und legten viele Bälle, die wir nicht erreichen oder unsererseits nicht in ein druckvolles Spiel umsetzen konnten. Einige Block- und Angriffsaktionen bescherten uns Punkte, doch es reichte nicht zum Satzgewinn (18:25).
Auch im vierten Satz lagen wir von Beginn an zurück, ließen die Gäste aber nicht weit vorziehen. Mal punkteten die Wolfenbüttelerinnen, mal wir. Beim Stand von 15:15 kam Tabea zum Aufschlag und servierte 5 starke Angaben. Erneut führten wir und es fehlten nur noch 5 Punkte zum Satzgewinn, aber wieder fehlten uns die Nerven, um den Sack zuzumachen. Wolfenbüttel entschied den Satz 25:23 und damit das Spiel 3:1 für sich.
Schade, dass wir nur einen Punkt an diesem Heimspieltag holen konnten. Es war sicherlich mehr drin, nur sollte es leider heute wohl nicht sein. Jetzt heißt es abhaken und trainieren, um die nächsten Spiele nerven- und annahmestärker zu spielen!
04.09.2016 - Gepusht von dem erfolgreichen Pokalturnier, fuhren wir am Samstag, 03. September, zum Saisonauftakt gegen Gifhorn. Mit Jenny, Marianne, Steffi D. und Nele standen uns vier Zuspielerinnen zur Verfügung. Als Außengreiferinnen waren Steffi H., Merle und Clara mit. Die Position des Mittelangriffes war mit Lisa und Jeanett besetzt.
Der erste Satz begann relativ ausgeglichen, die Nervosität war einigen Spielerinnen anzumerken und der große Mittelblock der Gegner machte es uns zunächst nicht einfach. Bei einem knappen Rückstand kam Lisa zur Angabe und bescherte uns die erste 3-Punkte-Führung in diesem Satz. Diesen Vorsprung gaben wir nicht mehr her, fanden immer besser ins Spiel und bauten durch eine gute Annahme, Abwehr und gezielte Angriffe die Führung aus, sodass wir diesen Satz mit 25:19 gewinnen konnten. Unter lautstarken Anfeuerungen von außen sowie auf dem Feld gingen wir in den 2. Satz. Nach einer 3:0- Führung kamen die Gifhornerinnen bis zum 12:12 immer wieder ran. Durch eine kleine Angabenserie von Steffi H. führten wir 16:12. Plötzlich funktionierte wieder alles wie geplant und wir spielten mit viel Spaß den Satz zu Ende, den wir 25:20 gewannen.
Nun wollten wir einen 3:0- Sieg, doch der 3. Satz war wie verhext, der "Wurm" war drin und durch viele Eigenfehler lagen wir schnell 3:7 und später 7:14 zurück. Doch wir gaben nicht auf, kämpften um jeden Punkt und wurden belohnt. Beim Rückstand von 16:20 kam Steffi D. zur Angabe und schaffte den Ausgleich. Es wurde nochmal spannend. Den Satzball von Gifhorn beim Stand 22:24 haben wir erfolgreich abgewehrt. Die letzten 3 Punkte waren von Spannung kaum zu überbieten. Jeder war hellwach, Nele schlug drei sichere und kraftvolle Angaben, sodass nach insgesamt 73min der dritte Satz mit 26:24 und somit das Spiel mit 3:0 an uns ging. Der erste Sieg in der Bezirksliga war geschafft!!!
04.09.2016 - Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga starteten wir die neue Saison mit der Vorrunde des Bezirksligapokals am 28.8.2016. Bei strahlendem Sonnenschein und guten 30 Grad Außen- wie Hallentemperatur lag ein langer und schweißtreibender Tag vor uns. Mit 9 Spielerinnen, aber leider ohne unseren Trainer Roman, der selbst in Northeim am Pokal teilnahm, bestritten wir das Turnier.
In der Gruppenphase spielten wir zuerst gegen Tuspo Weende VI. In diesem Spiel funktionierte von Beginn an alles. Starke Aufschläge brachten die gegnerische Abwehr in Bedrängnis. Unsere vorbildliche Annahme, Abwehr und Sicherung ermöglichte es unseren Zuspielerinnen die Angreiferinnen gut einzusetzen, die wiederum druckvoll und variabel die Bälle im gegnerischen Feld versenkten. Das Spiel ging hochverdient mit 2:0 (25:7 und 25:9) an uns.
Das zweite Spiel bestritten wir gegen die zweite Mannschaft aus Westercelle. Im ersten Satz knüpften wir an unsere Leistung aus dem vorherigen Spiel an und gewannen deutlich (25:13). Im zweiten Satz geriet unsere Annahme ins Straucheln und die Gegnerinnen führten schnell 10:4. Wir ließen uns davon aber nicht aus der Ruhe bringen und konnten mit platzierten und starken Aufschlägen und Angriffen die Lücke schließen, einen Vorsprung erspielen und den Satz schließlich mit 25:21 für uns entscheiden.
Hochmotiviert und als Gruppenerster ging es im nächsten Spiel gegen den MTV Gifhorn II, eine Mannschaft, auf die wir auch in der Saison zweimal treffen werden. Der Hitze trotzend spielten wir wieder konzentriert und konnten sowohl den ersten als auch den zweiten Satz zum Teil hartumkämpft für uns entscheiden (25:18 und 25:21). Es war ein tolles Spiel, das Lust auf die Saisonbegegnungen macht.
3 Spiele, 3 Siege und wir standen in den Endspielen um Platz 1-3. Zur Erholung durften wir zunächst ein Spiel pfeifen und uns unsere nächsten Gegner (Vallstedt/Vechelde und erneut Westercelle) anschauen. Mit Vallstedt/Vechelde stand uns danach als erstes der wohl stärkste Gegner des Tages gegenüber. Doch wir ließen uns nicht einschüchtern, sondern spielten konzentriert unser Spiel und gaben alles im Angriff, im Block, in der Abwehr und der Sicherung. Druckvolle Aufschläge komplettierten das Spiel und der erste Satz ging hochverdient mit 25:19 an uns. Im zweiten Satz machten sich die Hitze und die schwindenden Kräfte und Konzentration bemerkbar. Unsere Aufschläge gingen nicht mehr ins gegnerische Feld, die Annahme war nicht präzise genug und auch die Angriffe konnten nicht direkt in Punkte verwandelt werden. Die Gegnerinnen nutzen die Phase und spielten uns mit variablen Bällen im Angriff aus. Der Satz ging somit mit 25:16 an Vallstedt/Vechelde und das Spiel endete 1:1.
Da Vallstedt/Vechelde bei unserem Satzgewinn mehr Punkte machen konnte, als wir bei deren Satzgewinn, dachten wir, wir würden im anschließenden Spiel gegen Westercelle um den zweiten Platz spielen. Das Spiel war eher unspektakulär, waren beide Mannschaften doch schon ziemlich müde. Der erste Satz ging noch ziemlich deutlich zu unseren Gunsten aus (25:16), im zweiten Satz taten wir uns schwerer. Einem kleinen Rückstand hinterherlaufend, konnten wir zur Mitte des Satzes die Führung erspielen und gaben diese bis zum Ende auch nicht mehr her (25:20). Das Spiel ging 2:0 an uns.
Wir feierten den zweiten Platz und wurden überrascht, als wir aus der Umkleidekabine kommend erfuhren, dass doch WIR gewonnen hatten! Unser Ballpunktequotient in den 3 Endspielen war im Nachkommabereich besser als der von Vallstedt/Vechelde und somit WIR die Sieger der Vorrunde!
Was für eine super Leistung! Wir haben toll zusammengespielt, egal wer auf dem Feld stand und wir haben als Mannschaft 9 von 10 Sätzen gewonnen! Mädels, ich bin stolz auf uns, das war einfach SAU STARK!!! :)
07.02.2016 - Am 23.1. fuhren wir mit 7 Spielerinnen, unterstützt durch Carla von der 4. Damenmannschaft, nach Meinersen, um gegen den Tabellenzweiten anzutreten. Nach einem deutlichen Satzgewinn von 25:15 mussten wir uns im zweiten Satz den Gastgeberinnen mit ihren starken Angaben mit 17:25 geschlagen geben. Der dritte Satz war hart umkämpft und ging erneut an die Damen aus Meinersen (25:27). Der vierte Satz endete wie der zweite und wir erlebten die erste Saisonniederlage. Gegen die stark spielende Mannschaft aus Meinersen keine Schande, vor allem in Anbetracht der Personallage an diesem Spieltag.
Am 6.2. ging es dann nach Königslutter, zum Tabellendritten. Wir reisten mit 9 Spielerinnen an, wieder unterstützt durch Carla (vielen Dank dafür!!!), und waren zum ersten Mal in der Saison mehr Mittel- als Außenangreifer. Somit hieß es für die Mittelangreiferinnen sowie für die gesamte Mannschaft Variabilität zu zeigen. Doch anscheinend lassen wir uns durch solche Umstellungen nur allzu leicht aus dem Konzept bringen. Im ersten Satz liefen wir von Anfang an einem Rückstand hinterher. Deutliche Worte in den Auszeiten und fünf starke Angaben von Lisa brachten uns den Gleichstand (19:19). Leider konnten wir uns nicht weiter durchsetzen und gaben den Satz 22:25 ab. Der zweite Satz war dominiert von starken Aufschlägen: Nele führte uns zum 5:1, Lisa zum Ende des Satzes mit neun Angaben zum 21:9 und erneut Nele zum 25:10. Leider konnten wir im dritten Satz nicht an diese Leistung anknüpfen. Wie im ersten Satz fanden wir keine Mittel, um eine konstant saubere Annahme zu den Zuspielerinnen zu bekommen oder effektiv im Angriff zu punkten. Der Satz ging mit 20:25 an die Gastgeberinnen. Der vierte Satz endete ebenfalls mit 20:25 und das Spiel somit 1:3.
Durch diese zwei Niederlagen ist die Tabellensituation noch einmal richtig eng geworden und wir sind, mit 18 Punkten, auf den zweiten Platz gerutscht. Jedoch haben der Tabellenerste Meinersen (21 Punkte) und der Tabellendritte Königslutter (18 Punkte) jeweils ein Spiel mehr. Nun heißt es in den kommenden Wochen gesund werden, trainieren und am letzten Heimspiel der Saison nochmal alles für den Aufstieg zu geben!
17.01.2016 - Am 17.01. bestritten wir das zweite Heimspiel der Saison. Jedoch hatten wir an diesem Tag nur ein Spiel und dann auch noch das Zweite. In einer eiskalten Halle spielten erst die Damen des TSG Königslutter gegen die des VfL Wolfsburg II. Nach gut einer Stunde durften wir uns, ziemlich durchgefroren, endlich warm machen und einspielen, um dann gegen den MTV Hondelage anzutreten.
Im ersten Satz konnten wir von Beginn an eine Führung erspielen. Beim Stand von 13:5 kam Bekkie zur Angabe und brachte die gegnerische Annahme mit neun starken Aufschlägen ins Wanken! Wir spielten unser Spiel und nur durch ein paar Eigenfehler schaffte es der Gegner zu 11 Punkten am Satzende.
Den zweiten Satz führten wir ebenfalls von Beginn an. Unsere Aufschläge bereiteten den Gegnerinnen erneut Schwierigkeiten. Unsere Sicherung war wach und unsere Angriffe platziert, sodass wir den Satz ungefährdet mit 25:13 gewannen. Im dritten Satz schrumpfte unsere anfängliche Führung von 10:4 zwischenzeitlich auf 11:9. Dann servierten Bekkie und Lisa jeweils fünf starke Aufschläge über das Netz und erhöhten zum 16:9 und 21:10. Wir gaben das Aufschlagrecht nur noch zweimal ab und entschieden den dritten Satz souverän mit 25:12 für uns. Damit haben wir die Tabellenführung auf sechs Punkte ausgebaut. So kann es weitergehen!!!
29.11.2015 - Pünktlich um 9.15 Uhr trafen wir uns zum Pfeifen in Meinersen. Leider waren nur wir da.... Das kam uns schnell komisch vor und nach 10 Minuten fanden wir heraus, dass es direkt nebenan noch eine zweite Halle gibt... Na so ein Glück.
Nachdem wir nun das 1. Spiel erfolgreich gepfiffen hatten, durften wir gegen MTV Schöningen II antreten. Diesmal sind wir mit 8 Spielerinnen angerückt. Die Schöninger-Damen waren nur zu sechst. Das Spiel verlief sehr unspektakulär und wir gingen schnell in Führung. Leider machten wir viele eigene Fehler und passten uns dem Spiel der Gegnerinnen an. Trotzdem gewannen wir den 1. Satz mit 25:17.
In der Pause versuchten wir uns nochmal zu motivieren und wollten unser Spiel spielen. Es gelang uns im 2. Satz etwas besser, dennoch kam kein richtiges Spiel zustande. Dieser Satz ging mit 25:13 an uns.
Den 3. Satz wollten wir unter zehn gewinnen und versuchten uns damit zu pushen.... Und tatsächlich konnten wir nach einem holprigen Start die Gegnerinnen mit starken Angabenserien unter Druck setzen. Leider hatten diese uns nicht viel entgegen zu setzen. Und fast hätten wir es so unter zehn geschafft, aber auch nur fast. Mit einem 25:10 entschieden wir den 3. Satz für uns. Und stehen weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze! Unserem Ziel wieder ein Stück näher!
Mädels Attackeeeeeee
15.11.2015 - Am Samstag ging es für uns nach Königslutter. Unser Ziel war klar: die Tabellenführung verteidigen! Mit acht Damen machten wir uns also auf den Weg. Die Zusammensetzung war neu :) Aufgrund anderweitiger Verpflichtungen und Erkrankungen mussten wir unsere Mitte durch eine Außenangreiferin ersetzen. Danke Line für deinen hervorragenden Einsatz (auch wenn du das jetzt anders sehen wirst). Zusätzlich hatten wir zwei neue Spielrinnen dabei: Nele (Stellerin) und Inga (Außen). Trotz alledem waren wir guter Dinge. Nachdem wir das 1. Spiel pfeifen mussten, hatten wir die Zeit etwas falsch eingeschätzt und mussten ohne uns einzuspielen ans Netz.....
Wir hatten uns aber anscheinend so gut erwärmt, dass wir den 1. Satz gleich 27:25 verloren haben :)
Okay, nun waren wir wacher und gewannen den 2. Satz deutlich mit 17:25. In diesem Satz kam Nele für Marianne zu ihrem ersten Einsatz bei uns! Und auch ein Lob an Nele: Du hast dich mehr als gut geschlagen.
Im 3. Satz ging es recht unspektakulär hin und her. Ein richtiges Spiel kam auf beiden Seiten nicht zustande und man bekam die Punkte meist durch die Fehler der anderen. Zwischendurch machten wir Druck mit starken Angaben und auch Angriffen. Der Satz ging dann mit 23:25 an uns.
In der Pause versuchten wir uns nochmal zu motivieren und wollten um jeden Preis unsere drei Punkte mitnehmen. Zu Beginn gelang uns das auch sehr gut. Aber eine starke Angabenserie der Gegnerinnen brachte uns aus dem Konzept und fast um den Sieg. Das wollten wir allerdings nicht zulassen und schafften dies auch. Der Satz ging ebenfalls mit 22:25 an uns!
Trotz der ungewohnten Konstellation haben wir zusammen gehalten und gekämpft! Ich bin sehr stolz auf uns und hoffe, dass wir den Aufstieg diese Saison gemeinsam schaffen!
Attacke, Mädels!
11.10.2015 - Am 11.10. bestritten wir unser erstes Heimspiel der Saison. Mit Steffi D., Jenny und Marianne als Zuspielerinnen, Lisa, Jeanett und Anni als Mittelangreiferinnen und Line, Steffi H. und Bekkie als Außenangreiferinnen standen 9 Spielerinnen zur Verfügung.
Beim ersten Spiel standen uns die Damen vom MTV Hondelage gegenüber. Zu der frühen Uhrzeit schienen wir noch nicht so ganz wach zu sein. Bis zum 5:5 ging es hin und her, bis wir mit einer kleinen Angabenserie die Führung auf 10:5 erhöhen konnten. Durch eigene Fehler konnten wir uns jedoch nicht weiter absetzen, konnten den Satz aber ungefährdet mit 25:21 für uns entscheiden.
Deutlich wacher und scheinbar warm gespielt gingen wir in den zweiten Satz. Mit starken Aufschlägen setzten wir die Gegnerinnen gleich von Beginn an unter Druck und verhinderten somit deren Spielaufbau. Wir wiederum standen gut in der Abwehr, unsere Steller setzen die Angreiferinnen variabel ein und so konnten wir immer weiter punkten. Der Satz ging hochverdient mit 25:10 an uns.
Unverändert gingen wir in den dritten Satz. Wieder ging es bis zum Spielstand von 5:5 und 9:9 hin und her. Eine Angabenserie von Anni erhöhte die Führung auf 17:9. Wach und konzentriert spielten wir weiter und konnten den Satz 25:16 und somit das Spiel 3:0 für uns entscheiden.
Im zweiten Spiel traten wir gegen die Damen des SV Meinersen/Ahnsen/Päse an. Im Regionspokal durften wir diese Mannschaft bereits kennenlernen und wissen, dass die jungen Spielerinnen starke Aufschläge und Angriffe über das Netz befördern können. Es hieß also, gleich von Beginn an selbst Druck aufzubauen. Bis zum 6:6 gelang uns das noch nicht so richtig, konnten dann aber die Führung durch drei Angabenserien von Steffi D., Line und Anni und einer starken Leistung im Block wie im Angriff auf 22:9 erhöhen. Nur noch einmal gaben wir das Aufschlagrecht ab und beendeten den Satz mit 25:10.
Im zweiten Satz beschäftigen uns zu Beginn die starken Angaben der Gegnerinnen, die mit 5:2 in Führung gingen. Eine Aufschlagserie von Jenny drehte dies zu einer 8:5-Führung unsererseits. Doch die jungen Spielerinnen des SV MAP kämpften sich erneut auf 9:9 heran. Lisas Angaben brachten die gegnerischen Annahme ins Wanken und bescherte uns die 14:9-Führung. Dann aber schlich sich eine etwas unkonzentrierte Phase bei uns ein. Die Führung schrumpfte auf maximal zwei Punkte. Doch wir ließen uns davon nicht aus der Ruhe bringen. Wir bauten unser Spiel wieder gut auf, entschieden die zum Teil langen Ballwechsel für uns und punkteten wieder. Eine kleine Aufschlagserie der Gegnerinnen machte es zum Schluss nochmal spannend, aber wir behielten die Nerven und entschieden den Satz mit 25:22 für uns.
Im dritten Satz spielten beide Mannschaft auf Augenhöhe bis wir uns erneut mit starken Angaben und einer guten Sicherung und Abwehr einen 11:7-Vorsprung erspielen konnten. Beide Mannschaften konnten immer wieder durch schöne Angriffe, gelegte Bälle oder Fehler des Gegners punkten, aber die Führung gaben wir zu keinem Zeitpunkt ab. Nach einer tollen Mannschaftsleistung konnten wir auch diesen Satz mit 25:21 zu unseren Gunsten entscheiden und somit den zweiten 3:0-Sieg des Tages einfahren!
26.09.2015 - Am 26.09. fuhren wir mit 7 Spielerinnen und unserem Trainer Roman nach Wolfsburg zum ersten Saisonspiel. Wir starteten gut in den ersten Satz und konnten schnell eine 5:2-Führung erspielen. Nachdem die Wolfsburgerinnen auf 5:5 aufschließen konnten, brachte uns eine Angabenserie von Lisa die 11:5-Führung. Wach und konzentriert bauten wir unser Spiel auf und ließen die Gegnerinnen nicht ins Spiel kommen. Der Satz ging hochverdient mit 25:13 an uns.
Im zweiten Satz konnten wir gleich zu Beginn mit einer Aufschlagserie von Anni eine 7:2-Führung erspielen. Auch wenn wir zu keiner Zeit die Führung abgaben, ließen wir die Gegnerinnen zwischenzeitlich durch Eigenfehler etwas näher herankommen. Doch auch dieser Satz ging ungefährdet mit 25:15 an uns.
Vor dem dritten Satz ermahnte uns Roman, konzentriert zu bleiben und den Gegner weiterhin unter Druck zu setzen. Doch so richtig gelang es uns nicht, dies umzusetzen. Mit eigenen Fehlern in der Annahme erschwerten wir uns selbst den Spielaufbau und kamen nicht effektiv genug zum Abschluss. Wir bewahrten uns eine ein bis drei Punkte-Führung, doch unser starkes und druckvolles Spiel kam nicht mehr so recht zu Stande. Gegen Ende des Satzes konnten wir den Vorsprung doch noch etwas ausbauen und entschieden den Satz, wenn auch nicht wirklich schön, mit 25:17 für uns.
Auch wenn wir im zweiten und dritten Satz etwas nachgelassen haben, haben wir insgesamt ein gutes Spiel abgeliefert und nach dem Pokalsieg von letzter Woche einen tollen Saisonstart mit einem 3:0-Sieg hingelegt. Der nächste Spieltag ist ein Heimspieltag. Am 11.10. um 10 Uhr in der Gauß-Halle würden wir uns über zahlreiche und lautstarke Zuschauer freuen.
Stand: 06.09.2023 - 20:35 | Druckversion |